Aktuelle Beiträge

Chancen eines Wärmenetzes für Waghäusel nutzen!

Die Bestandsanalyse der Umwelt- und Energieagentur hat aufgezeigt, dass wir einen sehr hohen Anteil an alten Heizungsanlagen in unserem Gebäudebestand haben, die überwiegend über fossile Brennstoffe wie Öl- und Gas befeuert werden. Der Anteil der fossilen Hauptheizungen liegt bei 93%, das Durchschnittsalter dieser Heizungen bei rund 22 Jahren. Für diese Gebäude brauchen die Waghäuseler Haushalte […]

Weiterlesen

Ein Wärmenetz ist eine moderne und effiziente Alternative zu Öl oder Gas.

Ein Bericht von Jochen Müller In der Diskussion um eine Erdwärmeheizkraftwerk in Waghäusel wird immer wieder ein noch zu errichtendes Wärmenetz und die damit verbundenen Kosten ins Spiel gebracht. Es stellt sich die Frage, wer ein solches Netz plant, baut und die Kosten übernimmt. Schätzungen im Energieplan Waghäusel gehen von einem Mindestaufwand von 86 Millionen […]

Weiterlesen

CDU Fraktion beschließt Anträge zur Aufnahme in den Haushalt:

Neben ausreichenden Mitteln zur Erstellung eines Parkraum- und Parkraumwirtschaftskonzepts (siehe Bericht im vorletzten Mitteilungsblatt) befasste sich die CDU Fraktion mit weiteren Anforderungen für den Haushalt 2023. Aus den Reihen der Besucher der öffentlichen Fraktionssitzung kam die Forderung nach einem Energiemonitoring für städtische Gebäude, das nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Kostenerwartung im Energiesektor uneingeschränkte Zustimmung fand. […]

Weiterlesen

FOLGEN UND KONTAKTIEREN SIE UNS!

Unter den folgenden Links finden Sie uns in Facebook und Instagram bzw. können mit uns über E-Mail in Kontakt treten.