CDU Fraktion unterstützt das THW Waghäusel

Das Technische Hilfswerk ist zwar eine Bundesbehörde und keine kommunale  Einrichtung wie die Feuerwehr, die technisch- humanitäre Hilfeleistung auf die das THW spezialisiert ist, ist für eine Stadt wie Waghäusel in Unglücks- oder Katastrophenfällen aber ebenso wichtig wie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Waghäusel. So war es für den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Fraktion, Stadträte Uli Roß und Heiko Mail selbstverständlich, auch das diesjährige Sommerfest des THW Ortsverbands Waghäusel zu besuchen. Auf dem Bild von rechts: Oberbürgermeister Thomas Deuschle, CDU Fraktionsvorsitzender Uli Roß, stellvertretender CDU Fraktionsvorsitzender Heiko Mail, CDU Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger und Bürgermeister Andreas Emmerich. „Auch wenn die Einsätze des THW Waghäusel im Bundesgebiet und im Ausland erforderlich sein und angeordnet werden können, ist es ein unschätzbarer Vorteil, dass eine so leistungsstarke und gut ausgebildete Ortsgruppe des THW in unserer Stadt beheimatet ist und im Fall der Fälle hier unverzüglich eingesetzt werden kann,“ begründet Uli Roß einen der Vorteile des THW Ortsverbands Waghäusel. Schon vor Jahren konnten sich Verwaltungsspitze und die Vertreter der CDU Fraktion davon überzeugen, dass die derzeitige Heimat des THW Waghäusel in der Bussardstraße an ihre Grenzen stößt und ein von der Bundesrepublik geplanter und realisierter Neubau auf Waghäusler Gemarkung erforderlich ist. „Auch weiterhin werden wir die Bemühungen um ein passendes Gelände zum Beispiel auf dem ehemaligen Südzuckerareal unterstützen,“ sind sich Mail und Roß einig. (ur)

 

 

Veröffentlicht in Aktuelles, Fraktion.