Waghäusel. Die Mitglieder der CDU Waghäusel waren im Rahmen einer Mitgliederversammlung eingeladen, sich über die Arbeit des Stadtverbands zu informieren und in Austausch zu treten. Im vollbesetzten Cindy`s Treff hörten die Mitglieder eine eindrucksvolle Bilanz der Vorsitzenden Susanne Diesing: insgesamt 12 verschiedene Veranstaltungen wurden erfolgreich organisiert, darunter Informationsveranstaltungen zu kommunalpolitischen Themen wie der Schließung der Notfallpraxis oder dem möglichen Verlauf einer Güterbahntrasse durch Waghäusel, Firmenbesuche, u.a. bei Gritec und ALBW, Bürgertreffs oder das Festival der Demokratie. Und nicht zu vergessen unsere beliebten Feste wie „Wild gegrillt“ und das „Schwarzbierfest“. „Im Schnitt haben wir unseren Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern jeden Monat eine hochwertige Veranstaltung angeboten. Das zeigt wie aktiv und rührig wir hier im Ort sind.“, so die Vorsitzende.
Darüber hinaus beteiligte man sich an lokalen Veranstaltungen, wie dem Narrensprung, der Gemarkungsputzaktion und dem Ferienprogramm.
Außerdem wurde im vergangenen Jahr natürlich dem Kommunalwahlkampf großes Engagement gewidmet. Die CDU startete mit 26 Bürgerinnen und Bürgern aus der Mitte des gesellschaftlichen Lebens Waghäusels und ging als stärkste Fraktion im Gemeinderat aus der Wahl hervor. „Wir haben intensive Parteiarbeit gemacht, als Team zusammengehalten und uns als aktive kommunalpolitische Kraft präsentiert“, erklärte Susanne Diesing.
Nach den Berichten der JU-Vorsitzenden Antonia Scheurer und des Fraktionsvorsitzenden Uli Ross ließ Olav Gutting MdB die Anwesenden an der aktuellen politischen Lage im Bundestag teilhaben.
Schließlich nahm die Vorsitzende gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Jochen Müller die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Dies sei eine große Freude, denn schließlich sei eine Partei ohne engagierte und loyale Mitglieder eine leere Hülle. Geehrt wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft: Hugo Heiler und Friedrich Heiler; für 50 Jahre: Lorenz Haag, Günter Steinle, Paul Zimmermann und Hermann Kröner; für 25 Jahre: Thorsten Heißler, Sandra Mahl, Jürgen Kremer, Irmgard Bub, Fred Rothardt, Matthias Ballreich, Jürgen Erbe, Heiko Mail und Lukas Klein.
Susanne Diesing würdigte zudem die langjährige Arbeit der Stadträte Nicole Heißler und Ernst Schuhmacher, die Mitte des Jahres aus dem Gemeinderat ausgeschieden waren und überreichte beiden ein Präsent als Dankeschön.