Aktuelle Beiträge

Herzlichen Glückwunsch an Andreas Emmerich

Schon bei der Beigeordnetenwahl im Jahr 2009 hatten für die CDU Fraktion Qualifikation und Berufserfahrung Priorität. Auch vor der Bürgermeisterwahl 2023 stand die Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber ganz oben auf der Kriterienliste zur Auswahl der geeignetsten Kandidatin oder des geeignetsten Kandidaten. Aufgrund der Erfahrungen, die Gemeinderat und Bevölkerung sammeln konnten, war es für uns […]

Weiterlesen

Entscheidung gegen Tiefengeothermie und Einflussnahme durch die Stadt

Knapp 49 % der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Waghäusel haben am 26.03. basisdemokratisch über die Überlassung eines stadteigenen Grundstücks zur Errichtung eines Tiefengeothermiekraftwerks abgestimmt. Mit einer deutlichen Mehrheit von 72,88% haben sich 6.018 der 8.283 Wählerinnen und Wähler dagegen entschieden. Die im Vorfeld propagierte Spaltung der Stadtteile Kirrlach und Wiesental hat sich nicht bestätigt; […]

Weiterlesen

Neubau der Gemeinschaftsschule in Modulbauweise. Stellungnahme von Stadtrat Heiko Mail

In den vergangenen Jahren haben wir Entscheidungen hinsichtlich einer zukunftsfähigen Entwicklung der Schullandschaft in Waghäusel getroffen, deren Bedeutung wir nun auch Rechnung tragen müssen. Beispielhaft möchte ich Veränderung der ehemaligen Haupt- und Werkrealschulen in Kirrlach und Wiesental zur Gemeinschaftsschule zuerst an zwei, dann an einem Standort, nennen sowie die Folgeentscheidung zur Einrichtung der Grundschulzentren in den beiden größeren Stadtteilen. Durch die Weiterentwicklung des Schulcampus an […]

Weiterlesen
Unternehmerdialog

Einzelheizungen werden für viele Waghäuseler zu teuer

Unternehmerdialog: Größtes Potenzial liegt in einem Wärmenetz und der Nutzung der Tiefengeothermie Die Unternehmen in Waghäusel leiden, wie die Bürgerinnen und Bürger, unter den massiv gestiegenen Strom- und Heizkosten. CDU und Mittelstandsunion hatte daher Handwerker, Gewerbetreibende und Selbständige zum Unternehmerdialog “Energie” eingeladen, um sich über künftige Energieversorgungsmöglichkeiten zu informieren. Im ersten Teil der Veranstaltung präsentierte […]

Weiterlesen

FOLGEN UND KONTAKTIEREN SIE UNS!

Unter den folgenden Links finden Sie uns in Facebook bzw. können mit uns über E-Mail in Kontakt treten.