Olav Gutting steht Rede und Antwort zu 100 Tagen Bundesregierung

Im jüngst eröffneten Mehrgenerationenpark in Wiesental kamen interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter die Vorsitzende Susanne Diesing und die Stellvertreter Heiko Mail und Jochen Müller, zusammen, um aus erster Hand Bericht aus Berlin zu erhalten. Olav Gutting MdB zog ein Resümee zu den ersten 100 Tagen in der CDU-geführten Bundesregierung. Einiges habe die Koalition schon positiv umsetzen oder auf den Weg bringen können, bspw. in der Migrationswende oder der Wiederbelebung der deutschen Wirtschaft. Das Investitions-Sofortprogramm kommt, mit besseren Abschreibungen werden Investitionen ab sofort attraktiver und die Steuerlast für Unternehmen ab 2028 gesenkt. Die Zahl der Asylbewerber geht Monat für Monat zurück, Schleuser werden dingfest gemacht, offene Haftbefehle vollstreckt. Erst wenige Tage vorher hatte sich der Deutsche Städtetag dankbar und erleichtert geäußert, die Belastung durch neu ankommende Asylsuchende gehe spürbar zurück.

Klar sei allerdings auch, dass noch viel Arbeit vor der Regierung liege und man sich innerhalb der Unionsfraktion noch mehr Tempo wünsche, so Gutting kritisch. Der Herbst der Reformen sei unabdingbar und müsse vom Koalitionspartner mitgetragen werden.

Danach stellte sich der Bundestagsabgeordnete den zahlreichen, bisweilen auch kritischen Fragen und gab authentische Antworten. Zum Abschluss der Informationsveranstaltung kamen einige der Anwesenden noch bei Wera in der TSV-Vereinsgaststätte zusammen und diskutierten mit Olav Gutting weiter. Politik zum Anfassen! Wir bedanken uns bei Olav Gutting für sein Kommen und die Einblicke in die bundespolitischen Vorgänge.

Veröffentlicht in Aktuelles.