Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken unterstützen wir jährlich mit 467 Tausend Euro, die Stadtbibliothek mit 599 Tausend Euro, weitere kulturpflegerische Maßnahmen unterstützen wir mit zusammen 1,2 Millionen Euro. Die Kultur in Waghäusel hat in unserer Fraktion und im Gemeinderat einen außergewöhnlich hohen Stellenwert, wie übrigens auch die Sportförderung: Ins Rheintalbad fließen jedes Jahr knapp 2 Millionen Euro, in sonstige Sportstätten jährlich 1,1 Millionen Euro und dazu kommt eine Vereinsförderung, die landkreis- und landesweit jedem Vergleich standhält. Leistungen, die von der CDU Fraktion in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich aufgebaut und ausgeweitet wurden und mit denen sich neuere Fraktionen und Gruppen im Gemeinderat heute gerne schmücken.
Auch die Jugendbeteiligung in Waghäusel ist der CDU Fraktion ein großes Anliegen. Nicht von ungefähr konnte sich seit Jahrzehnten im Waghäusler Gemeinderat die Junge Liste etablieren, die unabhängig und selbstbewusst im Gemeinderat argumentiert und abstimmt. Sie wurde 1989 aus der Jugendorganisation der CDU heraus gegründet, seither von den Bürgern gewählt, und ist heute aus dem Gemeinderat nicht mehr wegzudenken. Dass eine Jugendbeteiligung in Form des von der CDU vorgeschlagenen und vom Gemeinderat beschlossenen Jugendforums die richtige Form der Beteiligung ist, bestätigte einmal mehr die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Hertie Stiftung, weil sie allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Beteiligung bietet und nicht nur den gewählten Vertretern zum Beispiel eines Jugendgemeinderats. Unerlässlich für diese Form der Jugendbeteiligung ist eine jährlich stattfindende und von der Verwaltung organisierte Jugendversammlung mit Erarbeitung von interessanten Projekten und die zeitnahe Umsetzung ausgewählter Projekte durch den Gemeinderat. Finanzielle Mittel für die Jugendbeteiligung haben wir im Haushalt 2025 vorgesehen. Fortsetzung folgt. (ur)