Tag der offenen Tür beim SonnenTigeR

Zum Tag der offenen Tür lud der „SonnenTigeR“ Waghäusel in die hellen, großzügigen und ansprechenden Räume ein. Die Gruppe ist in Trägerschaft des Tageselternvereins. TigeR, Tagespflege in anderen geeigneten Räumen, ermöglicht individuell gestaltete Kinderbetreuung durch mindestens zwei Tagespflegepersonen  in kindergerecht eingerichteten Räumen. Das Konzept ermöglicht familienähnliche Betreuungsstrukturen und ergänzt sinnvoll und verlässlich die institutionelle Betreuung von Kindern in den Kindertagesstätten der Stadt Waghäusel und der katholischen Kirche. Das Angebot richtet sich an Kleinkinder im Alter von zwölf Monaten bis zum dritten Lebensjahr. „Gemeinsam mit dem TigeRpfötchen ist der SonnenTigeR als verlässliche Form der Kleinkindbetreuung  für die Eltern in Waghäusel nicht mehr wegzudenken,“ lobte der CDU Fraktionsvorsitzende Uli Roß die Arbeit der Tageseltern. Schon vor Jahren, bei der ersten Vorstellung des Tageselternvereins vor dem Gemeinderat unserer Stadt sprach sich die CDU Waghäusel für eine Zusammenarbeit und die finanzielle Beteiligung an Kosten der Tageseltern aus. „Wie in den vergangenen Jahrzehnten werden wir als CDU auch weiterhin alle Anstrengungen unterstützen, die eine lückenlose und bedarfsgerechte Betreuung unserer Kleinen und Kleinsten sicher stellen,“ sind sich die Gemeinderäte der CDU einig. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass der Tageselternverein mit seinem Angebot auch dafür sorgt, dass die Personalkosten der Stadt trotz Rechtsansprüchen auf Betreuung ohne Kostenerstattung durch den Bund nicht weiter ausufern. Kinderbetreuung erfordert immerhin knapp ein Drittel der gesamten Personalkosten im Haushalt 2024 von Waghäusel, nämlich mehr als sechs Millionen Euro. Die Forderung aus dem Gemeinderat von einer anderen Fraktion, Personalkosten zu begrenzen, richtet sich also zuerst gegen unsere gut ausgebaute Kinderbetreuung, die den größten Kostenblock im Personalhaushalt darstellt.

Veröffentlicht in Aktuelles, Fraktion.