Aktuelle Beiträge
Zukunft der Mobilität: Car-Sharing
Es ist zielführend und ein Beispiel bürgerfreundlicher, parteiunabhängiger Kommunalpolitik, wenn sich verschiedene Fraktionen im Gemeinderat für ein Ziel einsetzen, das unserer Stadt und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern Vorteile bringt. Auffallend ist, dass es die etablierten Parteien und Vereinigungen sind, die Waghäusel nach vorne bringen und lebens- und liebenswert gestalten. Ein weiteres Beispiel gefällig? Gerne: Mit […]
Seit Jahrzehnten sind es die etablierten Parteien und Vereinigungen im Gemeinderat,
die zusammen mit Oberbürgermeister, Bürgermeister und Stadtverwaltung Waghäusel lebens- und liebenswert gestalten! Egal, ob Schulen, Kindertagesstätten, Straßen, Kanalnetz und die komplette Infrastruktur, Öffentlicher Personennahverkehr und Müllentsorgung im Zusammenwirken mit den Kreisräten Waghäusels im Kreistag, egal, ob Rheintalbad und Sportstätten, Wohngebiete und Gewerbegebiete, kulturelle Einrichtungen wie Stadtbibliothek und Musikschule, Vereinsförderung, Wagbach- und Rheintalhalle und vieles andere […]
Gratulation zum 80. Geburtstag
Der Stadtverband der CDU Waghäusel gratuliert seinem langjährigen Mitglied und ehemaligen Gemeinderat Robert Hirschinger ganz herzlich zum runden Geburtstag. Robert Hirschinger ist bereits seit 48 Jahren Mitglied bei der CDU und war bis zum Jahr 2004 insgesamt 30 Jahre Mitglied im Gemeinderat. Weiterhin unterstützt er seit mehreren Jahren das Geburtstagsgratulationsteam um Paul Marx und Heiko Mail im Stadtteil Wiesental. […]
„Festival der Demokratie“
Waghäuseler Parteien organisieren Festvortrag und feiern die Demokratie rund um die Eremitage Es soll wieder ein „Festival der Demokratie“ werden, das die beiden Waghäuseler Parteien CDU und SPD am 6. Juli 2024 veranstalten. Der Termin findet am Vortag des Freiheits-festes der Stadt Waghäusel an gleicher Stelle statt. Im Rahmen einer Ortsbegehung konkretisierten die Organisatorinnen die […]



