Rede der CDU Fraktion zum Haushalt 2025 (3)

Der Brandschutz in Waghäusel basiert auf einer leistungsfähigen und
einsatzbereiten freiwilligen Feuerwehr. Wir sind den Kameradinnen und
Kameraden dankbar, dass sie ihre Freizeit und oft ihre Gesundheit für
die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Waghäusel einsetzen.
Unsere Aufgabe als Gemeinderat ist es, die Feuerwehr so auszustatten,
dass sie ihrer Aufgabe nachkommen kann. Wir haben dazu in der
Vergangenheit entsprechende Anträge gestellt, eine Umsetzung,
insbesondere in Bezug auf das Feuerwehrhaus im Stadtteil Waghäusel
lässt noch auf sich warten. Katastropheneinsätze, das mussten wir aus
leidvollen Erfahrungen im Landkreis lernen, werden in den kommenden
Jahren aufgrund des Klimawandels eine neue, in Waghäusel bisher nicht
gekannte Dimension erreichen.
Das THW und die Rettungsdienste werden an Bedeutung gewinnen, wir
müssen uns darauf vorbereiten, dass bei uns Überschwemmungen
wegen Überlastung der Kanalisation auftreten können. Für uns ist es
wichtig, dem THW in Waghäusel die Möglichkeit zu bieten, in unserer
Stadt zu bleiben und zu wachsen.
Neben vorbeugenden Maßnahmen wie Starkregenrisikomamagement
halten wir die Stärkung und Förderung der Einsatzkräfte in Waghäusel
für unerlässlich zum Beispiel, indem wir ein Baugrundstück auf dem
ehemaligen Südzuckergelände an den Bund für das THW veräußern.
Fortsetzung folgt. (ur)

Veröffentlicht in Aktuelles, Fraktion.